Kompressionsstrumpftherapie

Die wenigsten wissen, dass sie unter einer Venenerkrankung leiden.
Dabei sind bereits jede zweite Frau und jeder vierte Mann in Deutschland davon betroffen.
Unter Venenerkrankungen zählen beispielsweise Besenreiser, Krampfadern und Thrombosen.
Venenleiden entwickeln sich in der Regel fortschreitend. Sollten die Anzeichen zu spät erkannt werden, kann es im Spätstadium zu schweren Krankheitserscheinungen führen.
Zur Behandlung venöser Arm- und Beinleiden sind deshalb Kompressionsversorgungen eine absolut erforderliche Maßnahme, da diese einer Verschlechterung des gesundheitlichen Zustandes entgegen wirken.
Kompressionsstrümpfe verringern durch Druck von außen den Durchmesser der Venen. So unterstützt wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen beschleunigt und das angeschlagene Venensystem entlastet. Um annähernd ordnungsgemäß zu funktionieren, ist der Druckverlauf entsprechend physiologisch von unten nach oben abnehmend gestaltet.
Durch vier verschiedene Kompressionsklassen, können die verschiedenen Krankheitsbilder bestens versorgt werden.
Kompressionsstrumpftherapie

Unsere Kompetenzen als zertifiziertes Venenzentrum
- bedürfnisorientierte und kompetente Beratung
- Anpassungen im Rund- und Flachstrickbereich
- Arm- und Beinversorgungen
- An- und Ausziehhilfen
- Hilfreiche Tipps für den Alltag
Wir bieten nicht nur Versorgungen mit verschiedenen Materialien an, auch der ästhetische Aspekt kommt mit „Trendfarben“ und modernem Design nicht zu kurz.
Was Sie selbst für Ihre Venengesundheit tun können.
- Regelmäßige Bewegung
- Beine öfter zur Entlastung hochlagern
- Leichte und ausgewogene Ernährung
- Bequeme und lockere Kleidung
- Kneipp-Kur durch Wechselduschen
- Für die Damen: öfter flache Schuhe wählen
- Venengymnastik